Crazy Horse Lederpflegeanleitung
Teil 1. Wichtige Regeln und Warnungen
Crazy Horse Leder ist ein hochwertiges Echtleder, das für seine Langlebigkeit und seinen Vintage-Look bekannt ist. Diese Lederart hat die Eigenschaft, sich an Stellen mit Knicken, Falten und Kratzern aufzuhellen, aufgrund der originalen „Crazy Horse“-Endbehandlung mit feuerfesten Wachsen auf der Vorderseite des Leders. Aus diesem Grund können einige Farben von Crazy Horse-Leder weiße und helle Kleidung anfangs verfärben, da eine natürliche Auslöschung der obersten Lederschicht auftritt.
Im ersten Teil haben wir alle Grundregeln und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Echtlederprodukten von Crazy Horse zusammengestellt.
1. Tragen Sie zum ersten Mal keine Lederprodukte mit heller Kleidung

Was tun, um leichte Kleidung nicht zu verschmutzen?
2. Wischen Sie das Leder nicht mit Feuchttüchern ab
- Es ist strengstens verboten, Crazy Horse Lederprodukte mit Feuchttüchern abzuwischen, da diese oft Alkohol enthalten, was sich negativ auf die Haut auswirkt
3. Vermeiden Sie längere Einwirkung von Feuchtigkeit und Sonnenlicht
- Das Finish von Crazy Horse Leder ist nicht geschützt, weshalb sich das Leder so angenehm anfühlt und einen eigenen „Vintage“-Charakter hat. Deshalb sollten Sie den Kontakt mit Wasser vermeiden, da es sein Aussehen verändern kann.
- Wenn dies bereits geschehen ist, wischen Sie es vorsichtig mit einem trockenen, weichen Tuch oder einer Serviette ab und lassen Sie das Leder natürlich trocknen. Wenn Spuren auftreten, reiben Sie nochmals gut mit einem trockenen, weichen Tuch oder einer Serviette nach.
- Vermeiden Sie Sonnenlicht, trocknen Sie das Lederprodukt nicht mit einem Fön oder mit Heizkörpern.Dies kann dazu führen, dass das Leder reißt oder sich verhärtet.
Teil 2. Pflegetipps für Naturleder von Crazy Horse
Jedes echte Leder kann sich abnutzen. Leider ist es sehr schwierig, diesen Prozess zu stoppen. Bei richtiger und sorgfältiger Pflege halten die Lederprodukte von Crazy Horse jedoch Jahrzehnte. Darüber hinaus erhalten INCARNE™-Produkte mit der Zeit einen noch angenehmeren Farbton und eine noch angenehmere Textur, wenn einfache Pflegeregeln eingehalten werden.
Hier sind einige nützliche Tipps zur richtigen Pflege von Lederprodukten. Wenn Sie sie befolgen, können Sie das attraktive Aussehen Ihrer Sachen lange bewahren und ihre Lebensdauer erheblich verlängern.
1. Reinigen Sie Ihr Leder richtig
- Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder ein Zellstofftuch, um Kratzer, Schmutz und überschüssige Feuchtigkeit vom Leder zu entfernen.
- Wenn ein trockenes Tuch nicht hilft, verwenden Sie ein spezielles Lederreinigungsspray.
2. Lassen Sie das Leder atmen
- Bewahren Sie Lederwaren nicht in geschlossenen Plastiktüten auf. Wählen Sie „atmungsaktive“ Materialien aus Textil oder Papier, die Luft leicht durchdringen lassen.
3. Behandeln Sie das Leder mit Pflegeprodukten
- Mit der Zeit bekommen die Lederprodukte von Crazy Horse einen noch spezielleren „Vintage“-Touch. Wir empfehlen, sie regelmäßig mit einer Creme oder einem Wachs zu behandeln, damit dieser Effekt so gut wie möglich zur Geltung kommt und die Weichheit des Leders möglichst lange erhalten bleibt.
- Achten Sie beim Kauf von Pflegeprodukten auf die Zusammensetzung. Beispielsweise sollte Wachs einen hohen Anteil an natürlichen Fetten enthalten. Dies ist für eine bessere Lederbehandlung notwendig.
- WARNUNG! Die übermäßige Verwendung von Produkten, die die Weichheit des Leders erhalten sollen, kann dazu führen, dass Lederprodukte von Crazy Horse zu weich werden und ihre Form verlieren.